Friedensgebet am 6. April

Die Begehrlichkeiten wachsen. Autokratische Herrscher artikulieren immer hemmungsloser ihre Ansprüche auf Länder und Gebiete, von denen sie sich strategische oder wirtschaftliche Vorteile erhoffen. „Du sollst nicht begehren“ heißt es in den 10 Geboten. Wie sehr diese Begierde unser Streben nach Frieden gefährdet, steht im Mittelpunkt des nächsten ökumenischen Friedensgebets.

Die Katholische Pfarreiengemeinschaft und die Evangelische Kirchengemeinde Günzburg laden am Sonntag 6. April um 17 Uhr in die Frauenkirche ein.

Mesner (m/w/d) gesucht

Mesner_in (m/w/d) für die Versöhnerkirche Offingen gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Versöhnerkirche Offingen für Mesnerdienst (alle 14 Tage sonntags, sowie an Feiertagen), Reinigung der Kirche und Pflege des Außengeländes Mitarbeitende.

Dabei ist es auch denkbar, dass die genannten Aufgaben künftig auf verschiedene Personen aufgeteilt werden.

Die Arbeiten im Umfang von durchschnittlich 3,75 Wochenstunden werden nach Tarifvertrag und entsprechend der anfallenden Stunden vergütet.

Da der Mesnerdienst größtenteils an den Wochenenden und Feiertagen geleistet wird und die Zeiteinteilung für die anderen Aufgaben sehr flexibel gestaltet werden kann, lassen sie sich auch gut mit anderen Beschäftigungen kombinieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bei Interesse bitte an Pfarrer Frank Bienk bzw. das Pfarramt in Günzburg (08221 / 6479).

Bitte geben Sie diese Information gerne auch an andere Menschen weiter, die für diese Aufgaben geeignet sein könnten. Vielen Dank!

Missbrauchsstudie der EKD

Am 25. Januar 2024 hat der Forschungsverbund „ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ die von der Evangelischen Kirche in Deutschland in Auftrag gegebene Studie vorgestellt.

Die sehr umfangreiche Studie, aber auch eine Zusammenfassung können hier heruntergeladen werden:

www.forum-studie.de

Betroffene und Zeugen einer Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung im kirchlichen Bereich sowie Angehörige der Betroffenen können sich an die Ansprechstelle wenden - für Beratung und Hilfe.

Die Fachstelle mit allen Beratungsangeboten finden Sie hier.